Online Praxis für Psychologische Beratung
- Du lebst einen unerfüllten Kinderwunsch oder hast eine Fehlgeburt erlebt?
- Bei Fragen und Sorgen zu verschiedenen Entwicklungsabschnitten, der Erziehung oder aber Veränderungen in der Familie fühlst du dich überfordert oder benötigst eine professionelle Hilfestellung?
- Steckst Du an einer Stelle in deinem Leben fest?
- Beziehungen, Erfahrungen, Abhängigkeiten oder Ängste hindern dich deinen Alltag zu bewältigen?
- Brauchst Du eine neutrale Sicht von außen auf deine Situation?
Kurz: Du brauchst jemanden zum Reden und eine professionelle Hilfestellung?
In vielen Fällen kann eine psychologische Online Beratung helfen, dich bei diversen Schwierigkeiten im Alltag zu unterstützen.
Du bist nicht alleine mit deinen Problemen - Vereinbare doch jetzt ein Erstgespräch.
Was ist eine Psychologische Online Beratung
Eine Psychologische Onlineberatung soll Ihnen dabei helfen, Ihre Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen. Die Beratung findet online mit Videoübertragung statt, am Telefon oder per Mail. Eine Beratung kann bei folgenden Fällen eine Hilfestellung darstellen:
- Schwierigkeiten innerhalb der Familie- oder im Berufsleben (z.B. Leistungsanspruch, Entscheidungsfindung, Arbeitsstörungen, Ängste und Unsicherheiten)
- Fragen in Zusammenhang mit Erziehung und Umgang (Gewaltfreie Kommunikation, Autonomie/Trotzphase, Gelassenheit bei Wutanfällen, Geschwisterstreit, Gefühlswelt verstehen, Konflikte entschärfen)
- Sorgen rund um die Schwangerschaft und die Zeit danach (z.B. Unerfüllter Kinderwunsch, Folgekinderwunsch, Fehlgeburt, Todgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Geburt und Wochenbett, Stillen, erstes Lebensjahr, Säugling und Kleinkind sowie ältere Kinder)
- Beziehungs- und Partnerkonflikte, Probleme bei der Partnersuche, Trennungsbewältigung (z.B. belastend Vorerfahrungen)
- Isolation und Kontaktprobleme
- Ablösungsprobleme (z.B. Ablösung von den Eltern, Partner, Freunde und Neuorientierung)
- Depressionen, Angstzustände, Suizidgedanken, psychosomatische Beschwerden (z.B. durch Überlastung, Überforderung)
- Erfahrungen mit sexueller Belästigung
- Suchtprobleme innerhalb der Familie(z.B. Alkoholsucht, Psychotrope Substanzen, Spielsucht, Computer-Sucht, Internetabhängigkeit)
- Besondere Familienkonstellationen (z.B. Regenbogenfamilie, Adoptivkinder, Pflegekinder, Patchwork-Family)
Meine Klient*innen
Meine Klient*innen sind Menschen wie Sie und ich, die oft mit einem bestimmten Problem zu mir kommen, das sie derzeit beschäftigt und bei dem Sie alle nicht weiterkommen.
Einige der häufigsten Probleme, mit denen Menschen zu mir kommen sind:
- Beziehungs- (Partnerschafts-) und Familienkonflikte
- Unerfüllter Kinderwunsch und traumatische Erfahrungen rund um SS und Geburt
- Stress und Burnout durch Doppelbelastung
- Depressionen, Angstzustände, psychosomatische Beschwerden
- Kontaktprobleme und Ablösungsprobleme
- Fragen im Zusammenhang mit Erziehung und Umgang
Einige meiner Klient*innen kommen nur für ein paar Sitzungen (in der Regel 5-10, aber auch einmalig), andere suchen längerfristige Unterstützung in schwierigen Zeiten oder einfach nur einen sicheren Raum, um laut zu denken, sich selbst zu hinterfragen und sich selbst besser kennen zu lernen. Einige meiner Klient*innenen arbeiten schon seit mehreren Jahren mit mir, andere kommen immer mal wieder, wenn ein neues (oder auch oft ähnliches) Problem auftaucht.
Die Vorteile einer Online Beratung
Weder Wartezeiten noch Anreise
Ein erster Kontakt erfolgt innerhalb von 24- 48 Stunden
Ortsunabhängig und flexible Zeiten
Therapie von zu Hause oder unterwegs und Termine auch außerhalb der gewöhnlichen Sprechzeiten
Professionell
Beratung durch eine erfahrene Psychologin
Was andere über mich sagen
Klientenfeedback wird zum Schutz der Privatsphäre anonym wiedergegeben
“Für mich war die Online-Beratung der erste Schritt, um aus einer akuten Krise zu kommen. Als mir klar wurde, dass ich mir externe Hilfe holen sollte, war dies für mich die einzig denkbare Option. Mich überforderte es ein Therapieplatz zu suchen, ich wusste nicht an wen ich mich wenden sollte, wo ich anfangen sollte. Die Vorstellung, „von zu Hause“, direkt Hilfe zu bekommen nahm mir Angst und Druck. Die Online-Beratung mit Frau Dr. Vorbeck ist zeitlich super flexibel. Ich habe mich bereits beim Erstgespräch abgeholt gefühlt und konnte in der Beratung unglaublich viel über mich lernen.”
Klientin, 25 Jahre
“Frau Dr. Vorbeck hat mir geholfen, eine andere Sicht auf meine Probleme zu bekommen. Für mich war die Videoberatung der optimale Kommunikationsweg, da meine Scheu eine Psychotherapiepraxis aufzusuchen, zu groß war und zudem sind diese hinsichtlich der Terminvereinbarung etwas unflexibel. Ich habe mich immer gefreut Frau Dr. Vorbeck per Video zu sehen und irgendwie fühlte ich mich bei ihr wie bei einer Person, der man sehr viel anvertrauen möchte."
Klient, 30 Jahre
"Frau Dr. Vorbeck konnte mir durch Ihr umfangreiches Wissen viele Sachverhalte aufzeigen, welche ich so nicht kannte und mir nicht bewusst waren. Die Techniken aus der Tiefenpsychologie innerhalb der Beratung haben mich total angesprochen und Frau Dr. Vorbeck hat es immer wieder geschafft mir Prozesse zu verdeutlichen, welche ich ohne Sie nie hätte entdecken können. Die Arbeit mit Ihr war eine sehr besondere und gute Erfahrung in meinem Leben. Danke!"
Klientin, 40 Jahre
Die Grenzen einer Online Beratung
Die von mir angebotene Online Beratung stellt keine Psychotherapie nach Psychotherapeutengesetz dar. In Deutschland darf eine Psychotherapie bisher nur im persönlichen Kontakt stattfinden.
Nicht immer ist die Online Therapie die best geeignete Therapieform. Insbesondere bei schwerwiegenden Krisen oder akuter Suizidalität ist der Kontakt zu einem Psychiater oder einem niedergelassenen Psychotherapeuten vor Ort unerlässlich.
In dringenden Notfällen können Sie sich telefonisch beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Nummer 116117 melden.
Wie gut wirkt Psychologische Online Beratung?
Studienergebnisse haben gezeigt, dass die Wirkung von online durchgeführten Behandlungen ungefähr genauso stark ist wie klassische Termine von Angesicht zu Angesicht.
Die Studienergebnisse belegen, dass sich auch Online eine tragfähige therapeutische Beziehung entwickeln kann, die von vielen Patienten als unterstützend und persönlich bewertet wird.
Psychologische Online Beratung gehört in verschiedenen Ländern bereits zur Regelversorgung, etwa in Großbritannien, USA, Schweden und den Niederlanden.
Passt Online Beratung zu mir?
Wenn Sie sich fragen, ob Sie überhaupt therapeutische Unterstützung benötigen oder ob eine Online-Behandlung für Sie das Richtige ist, vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Vorgespräch bei mir, um diese Fragen zu klären.
Eine psychologische Online Beratung durchzuführen ist nicht für jeden das Richtige, insbesondere bei sehr akuten Beschwerden, die eine Behandlung in einer Klinik erfordern.